Wir stellen uns vor.
Die WSG`81, die 1981 in einem Wohngebiet in Königs Wusterhausen mit ca. 20 Laufsportfreunden durch Wieland Klingler gegründet wurde, bietet heute 700 Vereinsmitgliedern ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten. Ultra – Langläufe und Tower – Run gehören genauso dazu wie Ballsportarten und Breitensport.
Im weiteren Verlauf kamen immer mehr Sektionen hinzu, die Letzte im März 2020 mit dem Beitritt der 13. Abteilung – Kinderturnen (1- bis 6 jährige Kinder). Dadurch wuchs die Mitgliederzahl ständig.Für die sportlichen Bestleistungen sorgen unsere 19 Lizenztrainer, die durch Weiterbildungen auf den aktuellen Wissensstand gebracht werden.
Durch die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten wurde die WSG`81 auch von Randsportarten entdeckt, wie z.B. Capoeira (brasilianischer Kampftanz) und Calisthenics (Kraft und Ausdauersport).
Mit aktuell über 700 aktiven Sportlern und Sportlerinnen zwischen 1 und 90 Jahren gehören wir neben Ajax Eichwalde zu den mitgliederstärksten Vereinen des Landkreises Dahme – Spreewald. In den Abteilungen der WSG`81 wird allen Sportinteressierten ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten ermöglicht.
Unser Vorstand.
Wir gedenken unserem Gründungsmitglied Wieland Klingler.
Die Mitglieder der WSG`81 trauern um das kürzlich verstorbene Gründungsmitglied Wieland Klingler. Mit diesen Zeilen erinnern wir noch einmal an seine Leidenschaft und Sportverbundenheit. Mit ihm verlieren wird einen großartigen Menschen, der das Vereinsleben der WSG`81 über viele Jahre gestaltete. Wieland Klingler hat den Verein mit ein paar Laufenthusiasten im Zusammenhang mit der Entstehung des Neubau Gebietes in Königs Wusterhausen 1981 gegründet. Über zwanzig Jahre gab er als Vorsitzender die Richtung und Entwicklung des Vereins an. Die Richtigkeit seiner Philosophie „Breiten- und Leistungssport unter einem Dach“ hat sich bis heute bestätigt. Durch seine beharrliche, konsequente Führung und Offenheit für andere Sportarten ist die WSG`81 mit ihren 12 Abteilungen und 14 unterschiedlichen Sportangeboten zum mitgliederstärksten Verein der Stadt gewachsen.
Als Initiator des Stadionfestes hat Wieland ein sportliches Highlight für die Stadt Königs Wusterhausen geschaffen. In der Funktion des Meeting Direktors übernahm er die Hauptverantwortung und arbeitete eng mit dem Organisator des ISTAF in Berlin zusammen. Unter seiner 12-jährigen Führung gelang es ihm und seinem Organisations-Team hochkarätige Spitzensportler nach Königs Wusterhausen zu holen. In seiner Verantwortung verlief das Sportevent sehr erfolgreich, bis er den Staffelstab weitergab.
Mit der Begeisterung für den Leichtathletiksport setzte Wieland Klingler sich jahrelang für die Nachwuchsarbeit in der WSG`81 ein und unterstützte unsere jungen Athleten. Seine Erfahrungen auf dem Gebiet der Organisation von Sportveranstaltungen gab er gerne an ehrenamtliche Tätige im Verein weiter. Bei Leichtathletikveranstaltungen wie Kreismeisterschaften und Funkerberg Meeting war Wieland Klingler nach seiner aktiven Amtszeit als ehrenamtlicher Helfer dabei und unterstützte die Organisatoren mit großem Engagement.
Die Mitglieder der WSG`81 schätzten seine offene und menschliche Art sowie seinen unermüdlichen Einsatz für den Vereinssport, deshalb wurde er Ehrenmitglied des Vereins. Wegen seines außergewöhnlichen Engagements erhielt Wieland Klingler mehrere Auszeichnungen durch den Landes Sportbund Brandenburg. Wir werden Wieland Klingler nicht vergessen und die WSG`81 in seinem Sinn weiterentwickeln.